
Die Stille ist nicht leer.
Sie ist voller Antworten.
Was bedeutet STILLE für dich?
Winterliche Langsamkeit senkt sich über unser Leben, schleicht sich mit diffusem Nebel in unsere Natur. Gerade noch traten die leuchtenden, bunten Blättern mit den mystischen Nebelschwaden in Konkurrenz, doch jetzt verblassen allmählich die Farben. Die Polarität wird wieder umso sichtbarer. Alles lebt von Gegensätzen: Hell–dunkel, Tag–Nacht, Kälte–Hitze, hoch und tief, himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt, in Arbeit und Tun fast ersticken oder im Nichtstun versinken.
Irgendwo dazwischen sind wir als Mensch mit unseren Wünschen und Bedürfnissen. Sehnen uns nach Ruhe und Stille, wenn wir sie nicht haben und können oft schwer damit umgehen, wenn es außer ihr gerade nichts zu tun und erleben gibt. In den letzten Monaten haben sich diese Gegensätze von einem Tag auf den anderen in unserem Alltag manifestiert, ohne dass wir lange darüber nachdenken konnten.
In der Stille liegen so viele Möglichkeiten. Sie ist im besten Fall nicht nur die Abwesenheit von Lärm und Geschäftigkeit. In unserer heutigen Zeit haben wir die Möglichkeit, sie auf unterschiedlichste Weise aktiv und von außen in unser Leben zu holen. Meditation, Yoga, Achtsamkeitsübungen, Entspannungstechniken, Wellness-Auszeiten ….. Das Angebot ist schier unüberschaubar und jeder darf sich aussuchen, wie er seine ganz persönliche Auszeit und Stille zelebriert. Einfach auf der Couch oder in der Badewanne liegen, vielleicht ein Buch lesen, im Garten die Vögel und Käfer beobachten. Keine Musik, kein Fernseher, keine Gespräche. Nur die Begegnung und das Sein mit dir selbst.
Kannst du Stille überhaupt aushalten? Oder versuchst du sie mit Beschäftigung, Fernsehen, Musik oder anderem zu übertönen?
Vielleicht schaltet sich in stillen Momenten dein Gedankenkarussell ein mit Fragen und Themen wie diesen:
Wofür das alles, was ich hier veranstalte Tag für Tag?
Wer bin ich eigentlich im Grunde meines Herzens, wenn ich nicht nur funktioniere?
Wie wird meine Zukunft aussehen?
Bin ich gut genug – für mich und diese Welt?
Probleme schieben sich vor die schönen Gedanken, die du in deiner Freizeit eigentlich denken möchtest. Immer wieder stößt du auf wunde Punkte, die dein Leben bestimmen und begleiten. Auf
Menschen, die dich dazu verleiten, in die Negativspirale zu rutschen.
Wann hast du dich das letzte Mal selbst gelobt für all das, was du Tag für Tag schaffst und leistest? Was du für dich und andere tust? Ein Lächeln huscht dir übers Gesicht, wenn du daran denkst, wie du jemandem eine unverhoffte Freude bereitet hast. Ja, DU. Du bist so großartig und stiftest andere dazu an, auch ihr Leben großartig zu machen und sich daran zu erfreuen. An ein großes Ganzes zu glauben, das diese Welt gerade jetzt einfach lebenswerter macht.
Wem nützt es, wenn du nur rennst, ohne innezuhalten? Keine Freizeit hast, aus Angst, etwas zu versäumen? Deine Gesundheit vergisst, deine Familie und Freunde, weil du glaubst, ständig erreichbar sein zu müssen und alles unter Kontrolle zu haben? Dich über Dinge aufregst, die gerade nicht veränderbar sind?
Nutze deine Stille! Sie gehört ganz alleine dir.
Geh in dich und schau hin, wo du Vertrauen und Dankbarkeit empfinden kannst. Das Leben ist wie ein Fluss, in den du etwas hineinleeren kannst und dir herausschöpfen, was du brauchst. Manchmal tost der Lebensstrom als reißendes Gewässer an uns vorüber. Wir können ihn auf einer Brücke überqueren und ihn so belassen, wie er ist. Du kannst jedoch auch an seinem Ufer Platz nehmen, ganz zur Ruhe kommen und hinhören, was sein Rauschen dir sagen möchte. Gerade kein natürliches Wasser in Sicht? Dein Waschbecken oder die Badewanne erfüllen diesen Part auch. Um gut über Wasser zu bleiben, beobachte das dahinfließende Wasser und überlege dir, was du da gerne runterschwemmen möchtest. Wasser ist Leben. Die Tropfen oder der Strahl, der aus dem Wasserhahn kommt, kann ebenso eine Quelle der Inspiration sein. Er kann dich dazu inspirieren, nachzudenken, welchen Hahn du in deinem Leben gerne Stück für Stück weiter aufdrehen willst, um das in Fülle zu erhalten, was du dir sehnlich wünschst.
Schöpf aus dieser Quelle doch einfach heraus, was dir fehlt. Manchmal ist es nur eine Ahnung, die du im Gepäck mit nach Hause nimmst. Ein Begriff, ein Wort, ein schemenhaftes Bild.
Pack es ein (oder schreib es auf) und nimm es mit!
In deinem ganz persönlichen FLOW.COACHING zum Jahresabschluss geben wir ihm ein Gesicht und eine Bedeutung, die dich weiterbringt. Wir geben deinem Thema den Raum, den es jetzt gerade braucht, um dich gut durch die nächste Zeit in deinem Leben zu begleiten.
Ich freue mich auf diese spannende Reise mit dir!
2020 ist bald Geschichte und ein neues Jahr wartet darauf, gelebt zu werden!
Deine Evelyn